Geschichten, Lesen und der Besuch des Buchexperten
Wie jedes Jahr Ende Oktober fand auch diesmal wieder der Fredericktag an der Grundschule Dobel statt. Inspiriert von der Geschichte des Mäuserichs Frederick von Leo Lionni, der statt Vorräten für den Winter lieber Worte und Geschichten sammelt, drehte sich an diesem besonderen Schultag alles ums Lesen und um Bücher. Einen Vormittag lang genießen die Grundschulkinder ein besonderes Programm: In Form eines Vorlese-Kinos oder eines Erzähltheaters werden Bilderbücher präsentiert, Lesezeichen gebastelt, Hörbücher gehört oder Lesehöhlen im Klassenzimmer gebaut. Mit großer Begeisterung stöbern die jungen Leserinnen und Leser jedes Jahr beim Bücherflohmarkt, der durch Buchspenden der Familien ermöglicht wird. Auch zu gewinnen gibt es an diesem Tag etwas: Beim Schätzwettbewerb beschäftigen sich die Kinder in anderer Form mit kistenweisen Büchern und beim Vorlesewettbewerb besuchen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 die Parallelklassen, wo sie ihr Können unter Beweis stellen.
Und was wäre an diesem Tag als Gewinn passender als ein brandneues Kinderbuch?
Ein besonderes Erlebnis ist jedes Jahr der Besuch von Herrn Puchelt. Auf seine Frage, was denn wohl sein Beruf sei, antwortete ein Erstklässler ganz selbstverständlich „Buchexperte natürlich“. Sichtlich berührt von der Antwort berichtete Herr Puchelt von seinem Beruf als Buchhändler in der Buchhandlung LiteraDur und seiner Vorliebe für Kinderbücher. Mit großer Begeisterung präsentierte er allen Klassenstufen eine Auswahl aktueller Kinderliteratur. Erneut waren die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer (genauso wie die Lehrkräfte) begeistert von seiner mitreißenden Präsentation.