Dobler Naturpark-Schule im Rampenlicht – Kleine Wiesenforscher ganz groß

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Naturpark-Schulen entstanden in Dobel besondere Filmaufnahmen, die den Ort und seine Bildungseinrichtung ins rechte Licht rückten. Johannes Nickel, Filmemacher im Auftrag des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, besuchte am 13. Mai die Dobler Grundschule, um Szenen für einen Jubiläumsfilm einzufangen. Dabei fiel die Wahl nicht zufällig auf den Lerngang der Erstklässler: Das Modul „Wiesenuntersuchung mit den Entdeckerwesten“ bot eine ideale Gelegenheit, Naturerlebnis, pädagogisches Konzept und kindliche Begeisterung authentisch zu zeigen.

Mit viel Fingerspitzengefühl dokumentierte Johannes Nickel, wie die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Frau Müller, Referendarin Frau Weißert und der Erlebnispädagogin Regine Schirmer den Kurpark und die saftig grünen Wiesen hinter dem Kurpark erkundeten. Die bunten Westen, Lupengläser und die neugierigen Gesichter der Kinder vermittelten ein lebendiges Bild dessen, was Naturpark-Schulen auszeichnet: Lernen mit Herz, Kopf und Hand – draußen in der Natur.

Ein besonderer Dank gilt den Eltern der Erstklässler, die dem Filmteam offen und mit Vertrauen begegnet sind. Durch diese Unterstützung war es möglich, Schule und Gemeinde Dobel im Rahmen der Naturpark-Initiative überregional positiv zu präsentieren – eingebettet in die wunderschöne Kulisse des Schwarzwalds.

Gleichzeitig war der Tag für die Kinder ein echtes Natur-Abenteuer: Unter der Leitung Frau Schirmer entdeckten die Erstklässler Wiesenpflanzen wie Wiesenschaumkraut, Rotklee und Schlangenknöterich, der schnell zur Lieblingspflanze avancierte – „Die Naturzahnbürste!“, wie ein Kind begeistert rief. Neben dem botanischen Teil erkundeten die kleinen Forscher auch die Tierwelt: Käfer, Spinnen, Asseln und besonders der faszinierende Steinläufer zogen die Aufmerksamkeit auf sich – stets begleitet von der gebotenen Vorsicht.

Mit Koordinationsspielen wie „Tausendfüßler unterwegs“ wurde nicht nur die Bewegung geschult, sondern auch das Rechnen spielerisch integriert. Am Ende waren sich alle einig: Der Vormittag hätte ruhig noch länger dauern.

Das Naturpark-Modul war bereits das zweite dieser Art für die Kinder innerhalb kurzer Zeit und zeigt, wie lebendig und praxisnah Bildung in Dobel gelebt wird. Finanziert wird das Schulentwicklungsprogramm „Naturpark-Schule“ durch die Gemeinde Dobel sowie den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit Mitteln der Glücksspirale.